Kreative Spiele bewegen

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH - Stuttgart

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Kreisel, Murmeln oder Deckelhockey….
Tauchen Sie ein in die Welt des Spielens, die vielen älteren Menschen noch vertraut ist. Früher gab es Spielabende, an denen alle Familienmitglieder und oft Freunde und Nachbarn teilnahmen. Es wurde mit Murmeln auf der Straße gespielt und es galten dort ihre eigenen Regeln.
Entdecken Sie in dieser Fortbildung kreative Spielmöglichkeiten mit alltäglichen Materialien. Diese haben einen hohen Aufforderungscharakter und regen somit körperlich und geistig zum Bewegen an. Es werden einfache Spiele ohne festgesetzte Regeln vorgestellt. Oft ist die Fantasie und Kreativität der Teilnehmenden und des/der Übungsleiter*in gefragt. Mit viel Spaß am gemeinsamen Ausprobieren kann auch bei stark eingeschränkten Menschen ein Gemeinschaftsgefühl und Lebensfreude aufkommen. Erinnerungen „an alte Zeiten“ werden wach.

Inhalte
- Zum Spielen verlocken/einladen
- Warum unkonventionelles Material?
- Spiele, die die Sinne schärfen
- Spielen als Gruppenangebot oder Einzelangebot
- Spiele mit Musik und Rhythmus

Kursinformationen

Tags

bewegung

betreuungskraft

alltagsbegleiter

betreuen

betreuung

aktivierung

Dauer
8 Unterrichtseinheiten
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30 Uhr
Termin
16.10.2026
Kosten
160,00 €
Zielgruppe
Betreuungskräfte und Alltagsbegleiter*innen
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Präsenzunterricht
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
max. Teilnehmerzahl
16
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Diakonisches Institut für Soziale Berufe, Fort- und Weiterbildung
Sattlerstraße 13
70174 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Nein
Barierrefreier Zugang
Ja