Worte ohne Worte - Nonverbale Kommunikation bei Menschen mit Demenz

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH - Stuttgart

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Im Verlauf ihrer Erkrankung verlieren Menschen mit Demenz immer mehr die Fähigkeit verbal zu kommunizieren. Sätze werden kürzer oder die Sprache schwindet ganz als Möglichkeit sich auszudrücken. Nonverbale Ausdrucksformen wie Bewegungen und Laute bleiben jedoch relativ lange erhalten.
Wir konzentrieren uns an diesem Tag auf nonverbale Kommunikationsmöglichkeiten. Wie wichtig sind Blickkontakt, Spiegeln und Berührungen? Wie kann man singend mit Menschen, die kein Wort mehr sprechen können, kommunizieren und wie kann man sie mit Musik erreichen? Eine Selbsterfahrungsübung kann hier auch helfen sensibler zu werden. Außerdem haben wir die Möglichkeit, über konkrete Situationen aus der Praxis zu sprechen.

Inhalte
- Verlauf von Demenzerkrankungen
- Selbsterfahrung: Wie fühlt es sich an, sich nicht mehr ausdrücken zu können?
- Nonverbale Ausdrucksformen kennenlernen
- Passender Einsatz von verbalen Kommunikationstechniken bei nonverbalen Menschen
- Fallbesprechungen

Kursinformationen

Tags

kommunikation

demenz

pflegekraefte

betreuungskraft

alltagsbegleiter

pflegekraft

betreuen

betreuung

Dauer
8 Unterrichtseinheiten
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30 Uhr
Termin
12.10.2026
Kosten
145,00 €
Zielgruppe
Betreuungskräfte, Alltagsbegleiter*innen und Pflegekräfte
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Präsenzunterricht
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Diakonisches Institut für Soziale Berufe, Fort- und Weiterbildung
Sattlerstraße 13
70174 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Nein
Barierrefreier Zugang
Ja