Die Schätze des Lebens erinnern

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH - Stuttgart

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

In der Biografiearbeit steht der Mensch und seine Lebensgeschichte im Mittelpunkt. Sie ist die wertschätzende Beschäftigung mit der eigenen Vergangenheit. Biografiearbeit hilft so manchen Schatz zu entdecken, eine positive Bilanz aus dem eigenen Leben zu ziehen und stärkt die positive Wahrnehmung für das eigene Leben. Jeder Lebensweg ist einzigartig.
Sie erleben verschiedene Methoden, die eine empathische und behutsame Reflexion der Lebensgeschichte ermöglichen. Ob Schätze oder Irrwege, so manche vergessen geglaubte Episode wird aus der Versenkung gehoben und wertgeschätzt.

Inhalte
- Grundlagen der Biografiearbeit
- Empathisch kommunizieren
- Kennenlernen und erproben verschiedener Methoden: Mit Einzelpersonen oder als Gruppe -
schriftlich, mündlich, spielerisch - leichtfüßig oder tiefer gehend

Kursinformationen

Tags

gedaechtnis

biografiearbeit

betreuungskraft

alltagsbegleiter

betreuen

betreuung

gedaechtnistraining

Dauer
8 Unterrichtseinheiten
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30 Uhr
Termin
09.10.2026
Kosten
160,00 €
Zielgruppe
Betreuungskräfte, Alltagsbegleiter*innen und Gedächtnistrainer*innen BVGT
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Präsenzunterricht
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Diakonisches Institut für Soziale Berufe, Fort- und Weiterbildung
Sattlerstraße 13
70174 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Nein
Barierrefreier Zugang
Ja