Andere Länder – andere Tänze

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH - Stuttgart

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

In vielen Einrichtungen leben mittlerweile Menschen aus verschiedenen Kulturen. Die Liedauswahl, Rhythmen und Bewegungsfolgen aus anderen Kulturen unterscheiden sich oft zu unserer deutschen Kultur. Musik aus dem Heimatland verbindet den hochbetagten Menschen mit der eigenen Identität, gibt ihm ein Stück Lebensqualität und Wohlbefinden zurück.
Mit Musik aus den „Hochzeiten“ erreicht man Aufmerksamkeit. Die Musik motiviert zu Bewegung, Kommunikation und Gemeinschaft. Wir werden gemeinsam durch verschiedene Länder tanzen und überlegen welche Bewegungen es in anderen Ländern gibt. Gleichen sich die Tanzformen zu unseren Tanzformen? Es werden eigene Sitztänze kreiert mit einfachen Tanzformen für hochbetagte Menschen und Menschen mit Demenz.

Inhalte
- Musikauswahl anderer Kulturen
- Bewegungsfolgen anderer Länder
- Kreieren von Sitztänzen
- Sitztänze mit und ohne Handgeräte

Kursinformationen

Tags

musik

kultur

tanzen

fremde kultur

betreuungskraft

alltagsbegleiter

Dauer
8 Unterrichtseinheiten
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30 Uhr
Termin
18.09.2026
Kosten
160,00 €
Zielgruppe
Betreuungskräfte und Alltagsbegleiter*innen
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Präsenzunterricht
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
max. Teilnehmerzahl
16
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Diakonisches Institut für Soziale Berufe, Fort- und Weiterbildung
Sattlerstraße 13
70174 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Nein
Barierrefreier Zugang
Ja