Arbeitsaufgaben kompetenzorientiert in der Praxisanleitung planen

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH – Dornstadt

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Berufliche Handlungskompetenzen in der praktischen Ausbildung können durch eine sinnvolle Verknüpfung von Theorie und Praxis erworben werden. In der Generalistischen Pflegeausbildung werden wissenschaftliche Erkenntnisse in die tägliche Pflegepraxis, unter Einbezug theoretischen Wissens und den Erfahrungen der Pflegenden, integriert.
In dieser Fortbildung wird das Erstellen von Praxisarbeitsaufgaben mit wissenschaftlichem Bezug angeboten. Dabei werden die fünf Kompetenzbereiche des Rahmenlehrplans miteinbezogen.

Inhalte
- Vorstellung der Kompetenzbereiche im Rahmenlehrplan
- Erstellen von kompetenzorientierten Arbeitsaufgaben auf Basis von wissenschaftlichen Konzepten
- Integration von kompetenzorientierten Arbeitsaufgaben in der Praxis

Kursinformationen

Tags

kompetenz

praxisanleitung

praxisanleiter

praxisanleiterin

Dauer
8 Unterrichtseinheiten
Unterrichtszeiten
09.00 - 16.30 Uhr
Termin
15.12.2026
Kosten
160,00 €
Zielgruppe
Praxisanleiter*innen
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Online-Seminar
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Nein