Kreativität ist keine Kunst

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH – Dornstadt

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Viele Menschen glauben: „Kreativ sein – das können nur Künstler*innen. Dafür habe ich kein Talent“. Doch das stimmt nicht. Kreativität ist eine Denkweise, die jeder lernen kann. Kreativität ist eine wichtige Ressource, wenn gewohnte Lösungsstrategien nicht mehr weiterhelfen.
Im Alltag gibt es ständig neue herausfordernde Situationen: Menschen reagieren anders als gedacht, Pläne ändern sich, es fehlt an Zeit, Material oder Personal. Wer kreativ denken kann, findet oft überraschend einfache Lösungen – dort, wo andere nur Probleme sehen. Sie werden entdecken, wie viel Kreativität bereits in Ihnen steckt und wie Sie sie gezielt einsetzen können.
Die Fortbildung ist lebendig, praktisch und mit vielen Übungen, die Spaß machen. Sie brauchen keine Vorkenntnisse – nur Offenheit und Lust, Neues auszuprobieren. Entdecken Sie Ihr kreatives Potential!

Inhalte
- Kreatives Denken hilft individuelle Lösungen zu finden
- Erweiterung des eigenen Handlungsspielraums
- Stressbewältigung
- Hilfe, den Blick zu weiten

Kursinformationen

Tags

kreativitaet

gedaechtnis

betreuungskraft

alltagsbegleiter

betreuen

betreuung

gedaechtnistraining

Dauer
12 Stunden
Unterrichtszeiten
unterschiedlich
Termin
04.12.2026 bis 05.12.2026
Kosten
240,00 €
Zielgruppe
Betreuungskräfte, Alltagsbegleiter*innen und Gedächtnistrainer*innen BVGT
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Präsenzunterricht
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Diakonisches Institut für Soziale Berufe
Bodelschwinghweg 30
89160 Dornstadt (Württemberg)
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Nein
Barierrefreier Zugang
Ja