Beruhigende und belebende Betreuungsangebote

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH – Dornstadt

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Was tun bei großer Unruhe oder Teilnahmslosigkeit? Eine Pille zur Beruhigung oder eine zur Stimmungsaufhellung?
Sie sind auf der Suche nach anderen oder ergänzenden Möglichkeiten, um Menschen mit großer (innerer) Unruhe oder Teilnahmslosigkeit/Apathie in ihrem Sein zu unterstützen? Sie suchen nach Betreuungsangeboten, die neugierig machen, Interesse wecken aber auch Sicherheit und Ruhe schenken?
Wir thematisieren Ursachen für Unruhe und Apathie und deren Auswirkungen. Sie lernen entspannende, beruhigende, aktivierende und belebende Angebote aus den Bereichen der Naturheilkunde und der Wahrnehmungsförderung kennen. Erleben Sie selbst, wie diese Maßnahmen sich anfühlen, riechen, schmecken und mehr.

Inhalte
- Warum lässt sich mein/e Bewohner*in nicht aktivieren?
- Wie können Bewohner*innen zur Ruhe kommen und welche Unterstützungsmöglichkeiten habe ich?
- Anwendungen mit Kräutern und Düften
- Wohltuende äußere Anwendungen
- Aktivierendes von Kneipp
- Basale Angebote zur Orientierung und Wahrnehmung
- Berührend klangvolles Erleben mit dem Inmu Relax
- Beispiele von sanften Druckpunkten am Körper

Kursinformationen

Tags

fortbildung

betreuungskraft

betreuung

Dauer
8 Unterrichtseinheiten
Unterrichtszeiten
09.00 - 16.30 Uhr
Termin
04.11.2026
Kosten
145,00 €
Zielgruppe
Betreuungskräfte
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Präsenzunterricht
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Diakonisches Institut für Soziale Berufe
Bodelschwinghweg 30
89160 Dornstadt (Württemberg)
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Nein
Barierrefreier Zugang
Ja