Wir holen uns den Wald ins Haus

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH – Dornstadt

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

„Ich würde so gern mal wieder raus in die Natur“ – Solche Wünsche von Bewohner*innen sind für Betreuungskräfte manchmal schwer zu erfüllen. Wir erarbeiten kreative Möglichkeiten, Wald und Wiese in die Einrichtung zu holen. So verbessert sich das Wohlbefinden der Pflegeempfänger und davon profitieren auch die Beschäftigten.

Inhalte
- Wirkung von Natur und Wald auf Körper und Wohlbefinden
- Erfahrungsaustausch: Naturmomente aus der eigenen Praxis
- Wir lassen uns draußen von der Natur inspirieren
- Erarbeitung und Vorstellung einfacher Sinnesanregungen
- Sammeln und Lagern von Naturmaterialien
- Sicherheitshinweise bei Naturangeboten

Kursinformationen

Tags

senioren

natur

betreuungskraft

alltagsbegleiter

betreuung

Dauer
8 Stunden
Unterrichtszeiten
09.00 - 16.30 Uhr
Termin
24.07.2026
Kosten
145,00 €
Zielgruppe
Betreuungskräfte, Alltagsbegleiter*innen und ehrenamtlich Mitarbeitende
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Präsenzunterricht
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Diakonisches Institut für Soziale Berufe
Bodelschwinghweg 30
89160 Dornstadt (Württemberg)
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Nein
Barierrefreier Zugang
Ja