Denksport für Senior*innen
Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH – Dornstadt
Aktionen
Kursbeschreibung
Mit dem richtigen Know-how lässt sich fast jedes Thema in Denksport verwandeln. Bei dieser Form der Aktivierung werden unter anderem Geselligkeit, Gedächtnis, Allgemeinbildung und gute Laune gefördert.
Dieser Workshop vermittelt Ihnen diverse Methoden, um unterschiedliche Ansatzpunkte für den Aufbau und die Durchführung von Denksportangeboten zu erhalten. Mit dem erworbenen Handwerkszeug können Sie selbstständig Angebote für Ihre Klient*innen zusammenstellen.
Inhalte
- Gedächtnis – was ist das?
- Allgemeinbildung als Ressource
- Das autobiografische Gedächtnis in der Aktivierung
- Konzeptionelle Entwicklungsmethoden für den Denksport
- Praktische Gestaltung eines eigenen Denksportangebotes unter Anleitung
Kursinformationen
Tags
Dauer
8 Stunden
Unterrichtszeiten
09.00 - 16.30 Uhr
Termin
15.07.2026
Kosten
160,00 €
Zielgruppe
Betreuungskräfte und Alltagsbegleiter*innen
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Präsenzunterricht
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Diakonisches Institut für Soziale Berufe
Bodelschwinghweg 30
89160 Dornstadt (Württemberg)
Bodelschwinghweg 30
89160 Dornstadt (Württemberg)
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Nein
Barierrefreier Zugang
Ja
Gelistet in folgenden Rubriken: