Einführung in Microsoft Power-Apps
Volkshochschule Leinfelden-Echterdingen
Aktionen
Kursbeschreibung
Erleben Sie die faszinierenden Möglichkeiten, eigene Apps zu erstellen - ganz ohne umfassende Programmierkenntnisse! In unserer Grundlagenschulung für Microsoft Power Apps lernen Sie, wie Sie in wenigen Schritten eigene Business-Apps entwickeln und dabei die volle Kraft der Power Plattform nutzen.
In dieser Schulung erkunden Sie die vielfältigen Möglichkeiten von Microsoft Power Apps. Sie erhalten eine Einführung in die Power Plattform und lernen, wie Sie mithilfe von Excel eine erste App erstellen. Der Kurs vermittelt Ihnen wichtige Kenntnisse über die Benutzeroberfläche, die Funktionsweise des Power Apps Editors und die Nutzung von Steuerelementen. Außerdem lernen Sie, wie Sie lokale Sammlungen und Datenquellen wie SharePoint integrieren. Abschließend erfahren Sie, wie Sie Power Apps mit Power Automate verbinden, um Ihre Business-Prozesse effizient zu automatisieren und Ihre Apps erfolgreich zu veröffentlichen.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die das Potenzial von Microsoft Power Apps kennenlernen möchten - egal ob Sie Einsteiger oder bereits etwas erfahrener sind. Sie erhalten eine umfassende Einführung in die Welt der App-Entwicklung und erarbeiten unter Anleitung praktische Anwendungen, die Sie sofort in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.
Fachkursförderung möglich
Geförderte Fachkurse (ESF)
Für die mit "Fachkursförderung möglich" gekennzeichneten Kurse hat die Volkshochschule Leinfelden-Echterdingen eine Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) beantragt.
30 % bzw.70 % Zuschuss zur Kursgebühr sind möglich, wenn das Ministerium unseren Antrag bewilligt.
Ein Zuschuss von 30 % der Kursgebühr ist möglich, wenn Sie in Baden-Württemberg wohnhaft oder beschäftigt sind. Darüber hinaus müssen Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:
-- Sie sind in einem Betrieb beschäftigt, aber nicht bei Bund, Land, Stadt- und Landkreis, sowie Städten und Gemeinden.
-- Sie sind Unternehmer/-in oder Freiberufler/-in.
-- Sie sind Existenzgründer/-in oder gründungswillig.
-- Sie sind Wiedereinsteiger/-in (nach Arbeitslosigkeit, Familienphase o. ä.).
70 % Ermäßigung können Sie erhalten, wenn Sie darüber hinaus das 55. Lebensjahre vollendet oder keinen Berufsabschluss haben..
Kursinformationen
Filderstr. 14
70771 Leinfelden-Echterdin