MS Teams - Effektive Kommunikation und aktive Kollaboration

Volkshochschule Leinfelden-Echterdingen

Sie möchten den Kurs "MS Teams - Effektive Kommunikation und aktive Kollaboration" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Sie verfügen über Grundkenntnisse der Nutzung von Microsoft Teams und sind regelmäßig als Teilnehmer/in im Austausch. Aktive Kollaboration oder die Steuerung und Moderation von Sitzungen ist jedoch noch keine Routine und das Potenzial von MS Teams wird noch nicht voll genutzt.
Vertiefen Sie ihre Fähigkeiten in der Nutzung von Microsoft Teams zur Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit im Team. Das Seminar kombiniert theoretische Inhalte mit praxisnahen Übungen und interaktiven Diskussionen. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, das Gelernte direkt anzuwenden und individuelle Fragestellungen zu besprechen.
Grundlegende Funktionen und Bedienung
Anlegen von Teams und Kanälen
Effektive Kommunikation:
- Instant Messaging und Chat-Funktionen
- Audio- und Videokonferenzen optimal nutzen
Kollaboratives Arbeiten
- Gemeinsame Dokumentenbearbeitung in Echtzeit
Dateiaustausch und Versionierung
Integration von Tools und Apps:
- Einbindung von Office 365-Anwendungen
- Nutzung von Drittanbieter-Apps zur Optimierung der Arbeitsabläufe
Teammanagement und Projektkoordination, Aufgabenverwaltung und -zuweisung
Terminkoordination und Kalenderfunktionen
Sicherheit und Datenschutz


Fachkursförderung möglich

Geförderte Fachkurse (ESF)
Für die mit "Fachkursförderung möglich" gekennzeichneten Kurse hat die Volkshochschule Leinfelden-Echterdingen eine Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) beantragt.
30 % bzw.70 % Zuschuss zur Kursgebühr sind möglich, wenn das Ministerium unseren Antrag bewilligt.
Ein Zuschuss von 30 % der Kursgebühr ist möglich, wenn Sie in Baden-Württemberg wohnhaft oder beschäftigt sind. Darüber hinaus müssen Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:
-- Sie sind in einem Betrieb beschäftigt, aber nicht bei Bund, Land, Stadt- und Landkreis, sowie Städten und Gemeinden.
-- Sie sind Unternehmer/-in oder Freiberufler/-in.
-- Sie sind Existenzgründer/-in oder gründungswillig.
-- Sie sind Wiedereinsteiger/-in (nach Arbeitslosigkeit, Familienphase o. ä.).
70 % Ermäßigung können Sie erhalten, wenn Sie darüber hinaus das 55. Lebensjahre vollendet oder keinen Berufsabschluss haben.

Kursinformationen

Kurs-ID
252-2579
Dauer
1
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30
Termin
17.03.2026
Kosten
175,00 €
Zielgruppe
Erwachsene allgemein
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Musberg, VHS im Rathaus, Filderstr. 14, EDV-Raum 6
Filderstr. 14
70771 Leinfelden-Echterdin
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein