Geprüfte Fachkraft für Lohn und Gehalt (XB)
Volkshochschule Leinfelden-Echterdingen
Aktionen
Kursbeschreibung
Die Lohn- und Gehaltsabrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Lohnsteuerklassen, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich.
Modul (1) ist der klassische Einstieg für eine berufliche Qualifikation in der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Es werden grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung, der Bruttoentgeltermittlung, der manuellen Berechnung von gesetzlichen Abzugsbeträgen, der Lohnkontenführung sowie dem damit zusammenhängenden Meldewesen vermittelt.
Grundlagen - Modul (1), 10 Termine
Grundlagen der Lohnsteuer
Pauschale Versteuerungen
Grundlagen der Sozialversicherung: Aufbau und Berechnung
Ermittlung des Gesamtbrutto, steuer- und sozialversicherungsrechtliche Beurteilung
Ermittlung der gesetzlichen Abzugsbeträge (Grundlagen)
Besondere Lohnbestandteile
Die betriebliche Altersvorsorge
Besondere Abrechnungsgruppen
Reisekosten (Inland)
Arbeiten des Arbeitgebers am Monats- und Jahresende sowie bei Ein- und Austritt eines Arbeitnehmers
Fachkursförderung möglich
Geförderte Fachkurse (ESF)
Für die mit "Fachkursförderung möglich" gekennzeichneten Kurse hat die Volkshochschule Leinfelden-Echterdingen eine Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) beantragt.
30 % bzw.70 % Zuschuss zur Kursgebühr sind möglich, wenn das Ministerium unseren Antrag bewilligt.
Ein Zuschuss von 30 % der Kursgebühr ist möglich, wenn Sie in Baden-Württemberg wohnhaft oder beschäftigt sind. Darüber hinaus müssen Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:
-- Sie sind in einem Betrieb beschäftigt, aber nicht bei Bund, Land, Stadt- und Landkreis, sowie Städten und Gemeinden.
-- Sie sind Unternehmer/-in oder Freiberufler/-in.
-- Sie sind Existenzgründer/-in oder gründungswillig.
-- Sie sind Wiedereinsteiger/-in (nach Arbeitslosigkeit, Familienphase o. ä.).
70 % Ermäßigung können Sie erhalten, wenn Sie darüber hinaus das 55. Lebensjahre vollendet oder keinen Berufsabschluss haben.
Kursinformationen
Neuer Markt 1
70771 Leinfelden-Echterdin