Deeskalierende Kommunikation im Telefonkontakt / Sicher in emotional aufgeladene Anrufe
Volkshochschule Leinfelden-Echterdingen
Aktionen
Kursbeschreibung
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie in emotional aufgeladenen Telefongesprächen souverän und deeskalierend kommunizieren. Anhand von praxisnahen Strategien, Techniken und Übungen erfahren Sie, wie Konflikte entstehen, wie man ihnen professionell begegnet und Gespräche sicher steuert.
Wie kommt es überhaupt zu Konflikten? Was steht hinter einem Konflikt?
Phasen des Konfliktmanagement
Was bedeutet Deeskalation eigentlich?
- Deeskalationsstrategien
- Aktives Zuhören
- Vom Gefühl zur Sache
Weitere deeskalierende Maßnahmen
Fragetechnik für eine erfolgreiche Gesprächsführung
Fallbeispiele & Übungen
Fachkursförderung möglich.
Geförderte Fachkurse (ESF)
Für die mit Fachkursförderung möglich gekennzeichneten Kurse hat die Volkshochschule Leinfelden-Echterdingen eine Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) beantragt.
30% bzw. 70% Zuschuss zur Kursgebühr sind möglich, wenn das Ministerium unseren Antrag bewilligt.
Ein Zuschuss von 30% der Kursgebühr ist möglich, wenn Sie in Baden-Württemberg wohnhaft oder beschäftigt sind. Darüber hinaus müssen Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:
-- Sie sind in einem Betrieb beschäftigt, aber nicht bei Bund, Ländern, Stadt- und Landkreisen, sowie Städten und Gemeinden
-- Sie sind Unternehmer/-in oder Freiberufler/-in.
-- Sie sind Existenzgründer/-in oder gründungswillig.
-- Sie sind Wiedereinsteiger/-in (nach Arbeitslosigkeit, Familienphase o. ä.).
70% Ermäßigung können Sie erhalten, wenn Sie darüber hinaus das 55. Lebensjahre vollendet oder keinen Berufsabschluss haben.
Kursinformationen
Neuer Markt 1
70771 Leinfelden-Echterdin