Das Berliner Testament - und wann Sie es besser nicht errichten sollten
Volkshochschule Leinfelden-Echterdingen
Aktionen
Kursbeschreibung
Das Berliner Testament ist eine beliebte Möglichkeit für Ehepartner, ihren letzten Willen gemeinsam zu regeln. Doch nicht immer bietet es die beste Lösung. In diesem Vortrag zeigt RAin Kerstin Herr auf, wann das Berliner Testament Vorteile bietet und wann es besser ist, andere Wege der Nachlassplanung zu wählen.
Sie erklärt die wichtigsten Vor- und Nachteile, gibt Tipps für eine sinnvolle Gestaltung und zeigt auf, in welchen Situationen das Berliner Testament möglicherweise zu unerwünschten Folgen führen kann. So können Sie gut informiert entscheiden, wie Sie Ihren Nachlass am besten regeln für mehr Sicherheit und Klarheit im Erbfall.
Kursinformationen
Kurs-ID
252-1717
Dauer
1
Unterrichtszeiten
19:00 - 20:30
Termin
09.02.2026
Kosten
14,00 €
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Leinfelden, Neuer Markt, Raum 1
Neuer Markt 1
70771 Leinfelden-Echterdin
Neuer Markt 1
70771 Leinfelden-Echterdin
Abendkurs
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein
Gelistet in folgenden Rubriken: