Streit vermeiden, Steuern sparen: Warum Schenken oft klüger ist als Vererben

Volkshochschule Leinfelden-Echterdingen

Sie möchten den Kurs "Streit vermeiden, Steuern sparen: Warum Schenken oft klüger ist als Vererben" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Wieso bis zum Tod warten, um Vermögen zu übertragen? Ist es nicht viel schöner Ihren Liebsten Vermögenswerte zukommen zu lassen zu Zeiten, in denen Sie noch am Leben sind und damit mit „warmer Hand“ zu schenken?
Zeitgleich kann der Übergeber infolge einer lebzeitigen Vermögensübertragung eine Reihe von Vorteilen nutzen. So kann das Familienheim im Pflegefall vor dem Zugriff des Sozialamtes geschützt, Steuerfreibeträge optimal genutzt und Ansprüche eines unliebsamen Pflichtteilsberechtigten gemindert werden.
Rechtsanwältin Kerstin Herr ist auf Erbrecht spezialisiert und informiert in diesem Seminar, was Sie bei lebzeitigen Vermögensübertragungen im Wege der vorweggenommenen Erbfolge beachten sollten.

Kursinformationen

Kurs-ID
252-1706
Dauer
1
Unterrichtszeiten
19:00 - 20:30
Termin
06.10.2025
Kosten
14,00 €
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Leinfelden, Neuer Markt, Raum 1
Neuer Markt 1
70771 Leinfelden-Echterdin
Abendkurs
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein
Gelistet in folgenden Rubriken: