Sachverständige - KI Einsatz für Sachverständige

Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen

Sie möchten den Kurs "Sachverständige - KI Einsatz für Sachverständige" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

KI Einsatz für Sachverständige
Mit künstlicher Intelligenz Ihre Sachverständigenarbeit effizienter und zukunftssicher gestalten

In diesem praxisorientierten Seminar zeigt Ihnen der erfahrene Dozent Dr. Frost, wie Sie Künstliche Intelligenz (KI) gezielt in Ihrem Sachverständigenalltag nutzen können. Von der automatisierten Dokumentenverarbeitung bis zur intelligenten Datenanalyse lernen Sie, wie KI Ihre Arbeit erleichtert, Zeit spart und die Qualität Ihrer Gutachten steigert.

• Expertenwissen: Praxisnah und direkt anwendbar für Ihren Berufsalltag
• Praxisrelevanz: Konkrete Einsatzmöglichkeiten speziell für Sachverständige
• Effizienzsteigerung: Optimieren Sie Abläufe und gewinnen Sie wertvolle Zeit zurück
• Zukunftssicherheit: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Technik und bereiten Sie sich aktiv auf kommende Entwicklungen vor

Inhalte:
• Grundlagen der Künstlichen Intelligenz: Funktionsweisen und Möglichkeiten
• Praktische KI-Tools und deren Anwendung im Sachverständigenwesen
• Automatisierung und Prozessoptimierung mit KI
• Fallstudien und Best-Practice-Beispiele aus der Praxis
• Rechtliche und ethische Rahmenbedingungen beim Einsatz von KI

Kursinformationen

Tags

sachverstaendiger

Dauer
8 UE
Unterrichtszeiten
Mittwoch, 09:00 bis ca. 17:00 Uhr
Termin
25.02.2026
Kosten
440,00 €
Zielgruppe
Sachverständige im Handwerk, die ihre Arbeitsprozesse durch moderne Technologien effizienter gestalten möchten.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Seminar
Voraussetzung
Interesse am Thema Künstliche Intelligenz und Offenheit für innovative Arbeitsmethoden.
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
3
max. Teilnehmerzahl
15
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Ja.
Veranstaltungsort
Bildungsakamdie Reutlingen
Hindenburgstraße 58
72762 Reutlingen
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein
Gelistet in folgenden Rubriken: