Asthma bronchiale und COPD / Chronische Erkrankungen der Atemwege

Volkshochschule Leonberg

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Luftverschmutzung, Abgase und Rauch, insbesondere Tabakrauch, aber auch andere eingeatmete Schadstoffe, wie z. B. Chemikalien, können COPD auslösen. Asthma dagegen ist oft schon eine Erkrankung bei Kindern, kann sich aber auch erst im Alter einstellen. Beiden Erkrankungen liegt eine chronische Entzündung der Atemwege zugrunde, in deren Verlauf es aber auch zu einer Beteiligung des Lungengewebes kommen kann, insbesondere bei der COPD. Bei beiden Erkrankungen tritt Husten, teils mit Auswurf und/oder Luftnot auf, darüber hinaus kann es auch zu Problemen an anderen Organen kommen, davon ist insbesondere das Herz betroffen. Im Vortrag wird die Diagnostik besprochen - wie erkennt man, wann es sich um Asthma bronchiale und wann um COPD handelt? Gibt es Überschneidungen? Was hat es für Konsequenzen im Alltag und was muss man bei der Therapie beachten? Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, dem Referenten Fragen zu stellen. In Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW).
Referent: Dr. med. Stefan Veitshans, Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie, Böblingen
Moderation: Dr. med. Timo Hurst, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Vorsitzender der Ärzteschaft Leonberg

Kursinformationen

Kurs-ID
252-2916CV
Dauer
1
Unterrichtszeiten
19:30 - 21:00
Termin
09.12.2025
Kosten
5,00 €
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Weil der Stadt; Emil-Haag-Begegnungsstätte; Elvira-Haag-Saal
An der Wolldecke 2
71263 Weil der Stadt
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein