Geprüfter Bemusterer von Spritzgießwerkzeugen
SKZ - Das Kunststoff-Zentrum
Aktionen
Kursbeschreibung
Warum sollten Sie teilnehmen?
Spritzgießen ist eine „Kunst“. Das fehlerlose Zusammenspiel von Maschine, Werkzeug, Material und Einrichter ist Voraussetzung für die Produktion fehlerfreier Teile. Hierfür ist es wichtig, eine effiziente Bemusterung für eine prozesssichere Fertigung durchführen zu können. Ebenso bedeutend ist es, die Ursachen auftretender Fehler durch systematische Vorgehensweise schnell zu finden und zu beheben. Den Teilnehmern werden dafür die physikalischen und rheologischen Zusammenhänge des Formteilbildungsprozesses vermittelt. Im Praktikum wird die Fehlerbeseitigung intensiv erarbeitet.
Der Kurs besteht aus den Teilen:
Spritzgießfehler + Maschineneinstellstrategie bei der Erstbemusterung
Inhalt
- Möglichkeiten der Fehlerursache – Die 4-M-Methode:
-- Maschineneinstellung
-- Werkzeug
-- Kunststoffmaterial
-- Maschine
- Schwindung und Verzug
- Vorbereitung und Vorgehensweise bei der Bemusterung
- Grundlagen und Zielsetzung der statistischen Prozesskontrolle (SPC) beim Spritzgießen
- Versuchsmethodik
Praxis
-Übungen an verschiedenen Spritzgießmaschinen
- Praktische Durchführung der Bemusterung
- Durchführung eines DoE (Design of Experiments)
- Auswerten der Versuchsreihen
Kursinformationen
Rauher Grund 9
72160 Horb am Neckar