Vorbereitungskurs zur IHK-Abschlussprüfung (Modul 2a - Formteile)

SKZ - Das Kunststoff-Zentrum

Sie möchten den Kurs "Vorbereitungskurs zur IHK-Abschlussprüfung (Modul 2a - Formteile)" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Vorbereitungskurs zur IHK-Abschlussprüfung

Warum sollten Sie teilnehmen?
Zur erfolgreichen Teilnahme an der praktischen Abschlussprüfung benötigen Auszubildende der kunststoffverarbeitenden Industrie spezielle Fachkenntnisse zum Werkstoffverhalten der Thermoplaste und in der Metallverarbeitung. Der Kurs vermittelt je nach gewähltem Schwerpunkt fundierte Fachkenntnisse zum Erwerb dieser Fähigkeiten.

Zielgruppe:
Auszubildende in der kunststoffverarbeitenden Industrie, Verfahrensmechaniker Kunststoff und Kautschuk.

Inhalt
Modul 2a - Fachrichtung Formteile
- Verfahrenstechnik
- Spritzgießen
- Schäumen
- Pressen
- Blasformen
- Thermoformen

Kursinformationen

Tags

kunststoff

fachkurs

kunststoffspritzguss

kunststoffverarbeitung

kunststofftechnik

verfahrensmechaniker

einrichter

thermoplaste

ihk-abschlusspruefung

verfahrensmechaniker kunststoff und kautschuk

Kurs-ID
378
Dauer
3 Tage
Unterrichtszeiten
1. Tag: 10:00 - 16:00 Uhr, 2. + 3. Tag: 8:00 - 16:00 Uhr
Termin
24.03.2026 bis 26.03.2026
Kosten
825,00 €
Zielgruppe
Auszubildende
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Vor-Ort-Vollzeit
Voraussetzung
Auszubildender Verfahrensmechaniker Kunststoff und Kautschuk
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
4
max. Teilnehmerzahl
10
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
SKZ - Das Kunststoff-Zentrum
Rauher Grund 9
72160 Horb am Neckar
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Ja