Gelassen bleiben Im Arbeitsalltag
Volkshochschulverband Baden-Württemberg e.V.
Aktionen
Kursbeschreibung
Gelassen bleiben im Arbeitsalltag
Ein Präsenzseminar für Verwaltungskräfte an Volkshochschulen
(und alle, die täglich Multitasking meistern)
Fünf neue E-Mails, das Telefon klingelt, im Büro steht eine Dozentin mit einer dringenden Frage und gleich beginnt die Veranstaltung, für die noch etwas organisiert werden muss. Alltag im VHS-Büro. Die To-do-Liste wird länger statt kürzer, Pausen rücken in weite Ferne und trotzdem geben Sie jeden Tag Ihr Bestes, freundlich, kompetent und verlässlich zu bleiben.
Doch: Wie soll man das alles schaffen ohne sich selbst dabei zu verlieren?
Dieses Seminar bietet Ihnen Zeit und Raum, um einmal durchzuatmen und den eigenen Umgang mit Tempo, Erwartungen und Belastungen zu reflektieren. Es geht es um alltagstaugliche Impulse: Wie bleibe ich im Trubel klar? Wie erkenne ich meine Grenzen und wie kann ich sie freundlich vertreten? Was tut mir gut und wie bringe ich das in meinen Arbeitsalltag?
In einem lebendigen Wechsel aus kurzen Theorie-Inputs, praktischen Übungen und kollegialem Erfahrungsaustausch bearbeiten wir zentrale Fragen wie:
Was ist gerade wirklich wichtig und was kann (noch) warten?
Wie kann ich klar und wertschätzend Nein sagen?
Was hilft mir, den Überblick zu behalten auch wenns brennt?
Wie gelingt es, mich selbst wieder mehr im Blick zu haben?
Mit dabei:
Praxiseinheiten für Selbstfürsorge und Gelassenheit
Reflexion mit Fokus auf eigene Stärken
Ein Ideenkorb mit bewährten Alltagshilfen aus der Runde
Methoden aus Transaktionsanalyse, systemischer Beratung und Organisationsentwicklung
Und: zwei erfahrene Trainer:innen, die mit viel Empathie, Fachwissen und VHS-Erfahrung durch den Tag führen.
Das Ziel: Sie gehen nach Hause mit konkreten Werkzeugen, um im Alltag noch öfter sagen zu können: Ich hab einen Plan und ich kann mich gut um mich kümmern.
Kursinformationen
Raiffeisenstr. 14
70771