Arbeit mit der vhs.cloud - Funktionalitäten und Tools für den eigenen digitalen Kurs (Aufbauschulung

Volkshochschulverband Baden-Württemberg e.V.

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung



In dieser Fortbildung lernen Sie die Benutzeroberfläche der vhs.cloud kennen und erhalten einen tieferen Einblick in die Funktionen der Plattform wie z.B. Konferenzfunktion, Formular- oder Umfrage-Tool. Sie erfahren welche Einsatzmöglichkeiten Ihnen hier die vhs.cloud für den eigenen digitalen Unterricht bietet und lernen verschiedene Lehr- und Lernszenarien kennen.

Von der Referentin erhalten Sie hilfreiche Tipps aus der Praxis für die Arbeit mit den verschiedenen Funktionalitäten. Außerdem haben Sie die Möglichkeit einen eigenen Kursraum in der vhs.cloud einzurichten und zu gestalten.

Die Online-Fortbildung findet mit dem integrierten Webkonferenztool Big Blue Button auf der vhs.cloud statt, sodass Sie sich auch gleich mit diesem Werkzeug vertraut machen.

Zielgruppe: Diese Online-Schulung geht über eine Einführung in die Plattform hinaus und richtet sich an interessierte Kursleitende, die bereits an einer einführenden Schulung in die vhs.cloud teilgenommen haben und erste Erfahrungen mit der Plattform gesammelt haben. Wir behalten uns vor, dies vor einer Zusage für die Fortbildung zu prüfen.

Teilnahmevoraussetzungen:
Alle Teilnehmer*innen müssen in der vhs.cloud, als Kursleitung oder VHS-Mitarbeiter*innen, registriert sein. Eine Teilnahme mit einem Kursmitglieds-Account ist nicht möglich.
Eine stabile Internetverbindung
Laptop/PC mit den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox
Headset/Lautsprecher
Webcam



Kursinformationen

Kurs-ID
252-146
Dauer
1 Tag
Unterrichtszeiten
15:00 - 18:15
Termin
22.10.2025
Kosten
61,00 €
Zielgruppe
Trainer/Dozenten
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Online-Seminar
Voraussetzung
Trainer/Dozenten
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
mind. Teilnehmerzahl
10
max. Teilnehmerzahl
12
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
70771 Leinfelden-Echterdingen
Abendkurs
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Nein
Barierrefreier Zugang
Ja
Gelistet in folgenden Rubriken: