Strategisches Marketing & Akquisition für Immobilienwertermittler.
TÜV Rheinland Akademie GmbH - Stuttgart
Aktionen
Kursbeschreibung
Vermarkten, überzeugen, Erfolg sichern: Positionieren Sie sich als Top-Experte für Immobilienwertermittlung
Steigern Sie Ihre Präsenz im Immobilienmarkt: Unser Seminar bietet Ihnen fundierte Einblicke in effektives Marketing und gezielte Kundengewinnung speziell für Immobilienwertermittler. Entdecken Sie strategische Ansätze und digitale Innovationen, um Ihren Kundenstamm zu erweitern. Vernetzen Sie sich mit Branchenkennern und nehmen Sie praxisrelevante Lösungen für Ihren Geschäftserfolg mit. Nutzen Sie die Chance, Ihre Fachexpertise gewinnbringend am Markt zu positionieren und Ihre berufliche Laufbahn voranzutreiben.
Inhalte
Marketing für Immobiliengutachter
- Überblick über Marketingkanäle (Online & Offline) und deren Vor- und Nachteile
- Strategien: SEO, Google Ads und Empfehlungsnetzwerke
- Rechtliche Rahmenbedingungen im Marketing
- Bewertung der eigenen genutzten Marketingkanäle
Lokale SEO und Google My Business
- Aufbau von Local Landingpages
- Verlinkungen durch lokale Partner und Branchenverzeichnisse
- Optimierung des eigenen Google-My-Business-Profils/Local Landingpage
Optimierung der eigenen Webseite
- Erfolgsfaktoren einer professionellen Webseite
- SEO-Basics: Wie werde ich gefunden?
- Analyse der Teilnehmer-Webseiten
Netzwerken und Kooperationen
- Aufbau eines effektiven lokalen Netzwerks
- Schaffen von Win-Win-Situationen und langfristigen Kooperationen
- Entwicklung einer Strategie für ein eigenes Empfehlungsnetzwerk
Erfolgsfaktoren der Kundengewinnung
- Vertrauensaufbau und professionelles Auftreten
- Die Bedeutung von Einzigartigkeit: Was macht Ihr Angebot besonders?
- Preisgestaltung und Kommunikation des Mehrwerts
- Entwicklung eines Alleinstellungsmerkmals (USP) für das eigene Business
Verkaufsgespräche erfolgreich führen
- Der Ablauf eines erfolgreichen Erstgesprächs
- Verkaufen durch Fragen: Wie man den Kunden zum Kauf führt
- Übung
Dieser Kurs findet im virtuellen Klassenzimmer mit Referent und anderen Teilnehmern statt.
Wie ein Virtual Classroom funktioniert, welche technischen Voraussetzungen nötig sind und vieles mehr erfahren Sie hier: https://akademie.tuv.com/page/digital-learning#faq