Sachverständige - Kommunikation, die wirkt

Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen

Sie möchten den Kurs "Sachverständige - Kommunikation, die wirkt" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Kommunikation, die wirkt
Souverän auftreten, überzeugend kommunizieren!

Machen Sie Ihre Worte zu Ihrem stärksten Werkzeug! In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mit klarer Sprache und überzeugender Körpersprache selbstbewusst und wirkungsvoll auftreten.
Sie erfahren, auf welche Stärken Sie aufbauen können und wo Sie noch an Feinjustierungen arbeiten sollten. Mit effektiven Techniken und einem konstruktiven Umgang mit sich selbst verwandeln Sie Ängste und Stress in Sicherheit und Freude am Auftreten.

Sicher und strukturiert argumentieren
Ihre Überzeugungskraft und Durchsetzung stärken
Körpersprache gezielt und bewusst einsetzen
Redeangst und Stress souverän meistern
Kompetente Argumentationstechniken erlernen

Inhalte:
• Strukturiertes und sicheres Argumentieren
• Erhöhung der Durchsetzungskraft und Überzeugungsfähigkeit
• Bewusster Einsatz der Körpersprache
• Strategien zur Bewältigung von Redeangst und Stress
• Grundlagen der Argumentationstechnik

Kursinformationen

Tags

sachverstaendiger

Dauer
8 UE
Unterrichtszeiten
Mittwoch, 09:00 bis ca. 17:00 Uhr
Termin
17.09.2025
Kosten
440,00 €
Zielgruppe
öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige, Betriebsinhaber, Führungskräfte, Techniker, Ingenieure, Meister sowie Fachleute aus anderen Berufsgruppen
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Seminar
Voraussetzung
offen für alle Interessierten
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
3
max. Teilnehmerzahl
15
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Ja.
Veranstaltungsort
Bildungsakamdie Reutlingen
Hindenburgstraße 58
72762 Reutlingen
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein
Gelistet in folgenden Rubriken: