KI-Kompetenzen im Büroalltag

Volkshochschule Oberes Nagoldtal

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Teil der modernen Arbeitswelt – und bietet enorme Chancen für effizientere Arbeitsprozesse. In diesem Weiterbildungsmodul erhalten Sie einen verständlichen Einstieg in die Funktionsweisen und ethischen Grundlagen von KI. Sie erproben praxisnah verschiedene KI-Tools, die Ihre tägliche Büroarbeit erleichtern können, z. B. für Textgestaltung, Datenanalyse oder Organisation. So lernen Sie, KI sicher und gewinnbringend einzusetzen und sich einen Wettbewerbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt zu verschaffen.

Dieses Weiterbildungsmodul kann mit den Modulen „Rechnungswesen“ sowie „MS Office & Digitale Zusammenarbeit mit Bewerbungstraining“ kombiniert werden.

Wir beraten Sie gerne!

Kursinformationen

Tags

innovation

buero

computer

digital

automatisierungstechnik

texten

datenanalyse

kuenstliche

ki

ki-guideline

Dauer
125 UE à 45 Min.
Unterrichtszeiten
Teilzeit
Termin
21.05.2026 bis 02.07.2026
Kosten
1.112,00 €
Zielgruppe
Alle
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Präsenzunterricht
Voraussetzung
individuelle Eignungsfeststellung
Förderung
Bildungsgutschein (nach AZAV zugelassen)
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
max. Teilnehmerzahl
14
spezielles Angebot für Dozenten
Ja.
Veranstaltungsort
Volkshochschule Oberes Nagoldtal
Bahnhofstraße 41
72202 Nagold
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Nein
Barierrefreier Zugang
Ja