Feedbackgespräche konstruktiv führen
Technische Akademie Esslingen e.V.
Aktionen
Kursbeschreibung
Simulationen und Übungen für gelungene Interaktion im Berufsalltag
Feedbackgespräche sind ein zentrales Instrument, um Leistung zu fördern, Fehlentwicklungen frühzeitig zu erkennen und eine offene Feedbackkultur zu verankern. Gerade in Zeiten steigender Anforderungen an Mitarbeitende und Teams trägt konstruktives Feedback entscheidend zur Mitarbeiterentwicklung und langfristigen Leistungssteigerung bei. Ohne konstruktives Feedback verlieren Sie Ihrer Leistungsträger. Das Seminar bietet die Möglichkeit, in der Gruppe systematisch zu trainieren, wie konstruktive Feedbackgespräche geführt werden. Dabei wird besonderer Wert auf die Berücksichtigung der eigenen Persönlichkeit sowie der Beziehungsebene zum Gesprächspartner gelegt.
Ziel der WeiterbildungSie erweitern Ihre Kompetenz in der Gesprächsführung und stärken Ihre Kommunikations- und Sozialkompetenz,Sie lernen, konkrete Beobachtungen von Interpretationen zu trennen und gezielt im Gespräch einzusetzen.Sie optimieren Ihre Vorbereitung und Selbststeuerung, um Feedbacksituationen sicher zu gestalten.Sie üben praxisnah in Rollenspielen und erfahren durch Peer-Feedback sowie Trainer-Input, wie Sie Ihre Feedbackkultur nachhaltig verbessern.
MethodeKurze Impulse und theoretische Inputs schaffen Klarheit über Wahrnehmung und Sprache im Feedback.In Kleingruppen- und Plenumsübungen erhalten Sie praxisnahes Training und unmittelbares Peer-Feedback.Der Referent begleitet jede Übung mit gezielten Hinweisen zum Gesprächsaufbau, zu Haltung und Fragetechniken.
Kursinformationen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern