Brücken sicher bemessen für militärische Lasten

Technische Akademie Esslingen e.V.

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Lastmodelle, Entwurfsgrundsätze und Einstufung nach STANAG 2021, RABS und MIZ

Mit der gestiegenen Bedeutung von Infrastruktur für militärische Anforderungen rücken auch zivile Brückenbauwerke stärker in den Fokus sicherheitsrelevanter Regelwerke. Die Überarbeitung von Vorgaben – wie das NATO-Standardisierungsabkommen STANAG 2021, die Richtlinien RABS bzw. MIZ – definieren höhere Anforderungen an Tragfähigkeit und Entwurf von Brücken für militärischen Schwerverkehr. Wer hier fachlich up to date bleiben will, muss die neuen Lastmodelle und Einstufungsverfahren kennen.

Das Seminar vermittelt fundierte Kenntnisse zur Bemessung von Brückenbauwerken für militärische Lasten auf Basis aktueller Regelwerke. Sie lernen, wie Sie Brücken nach STANAG 2021, RABS und MIZ sachgerecht entwerfen und bemessen – inklusive praktischer Anwendungsbeispiele und Vergleichsrechnungen. Besonderes Augenmerk liegt auf den Neuerungen gegenüber früheren Regelungen, wie den geänderten Lastmodellen und Entwurfsgrundsätzen. Mit dem Seminar erweitern Sie Ihre Kompetenz in der Tragwerksplanung für militärische Verkehrslasten und gewinnen Sicherheit im Umgang mit den neuen Anforderungen der zivil-militärischen Infrastrukturplanung.

Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen anerkannt.

Kursinformationen

Kurs-ID
36304.00.001
Termin
17.03.2026
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern