Praxisseminar Robotik im Mittelstand
Technische Akademie Esslingen e.V.
Aktionen
Kursbeschreibung
Einstieg, Einsatzmöglichkeiten und Praxisbeispiele - effiziente Automatisierung mit Industrierobotern
Mittelständische Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, Effizienz und Flexibilität in der Produktion nachhaltig zu steigern. Moderne Robotik bietet hier neue Chancen, um Arbeitsabläufe zu automatisieren und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Nutzen Sie die Potenziale moderner Robotik für Ihr Unternehmen: Erfahren Sie, welche Robotertypen wie Industrieroboter, Cobots und mobile Roboter es gibt und wie sie den Mittelstand voranbringen. Lernen Sie praxisnah, wie Sie typische Anwendungen wie Pick & Place, Palettieren oder Schweißen umsetzen – mit Live-Demos und ohne Vorkenntnisse. Profitieren Sie von einem hohen Praxisanteil mit Übungen an zwei modernen Robotersystemen.
Erkennen Sie Trends, Chancen und Erfolgsfaktoren, vermeiden Sie Stolperfallen und erhalten Sie Einblicke in Sicherheitskonzepte und Normen.
Sie erfahren, welche Robotertypen (z.B. Industrieroboter, Cobots, mobile Roboter) es gibt und welche Einsatzmöglichkeiten es im Mittelstand gibt.Sie lernen mit praxisnahen Beispielen, welche Anwendungen erfolgreich im Mittelstand umgesetzt sind – und welche Erfolgsfaktoren und Fallstricke es dabei gibt.Sie lernen überblicksmäßig, wie ein Robotik Projekt im Unternehmen geplant und umgesetzt wird.Sie erfahren, welche sicherheitstechnischen Anforderungen für den Robotereinsatz gelten und was bei kollaborativen Systemen gemäß ISO 10218 und ISO/TS 15066 zu beachten ist.Sie lernen, wie einfach smarte Automatisierung umzusetzen ist und wie einfach D-Bots ohne Programmierkenntnisse zu programmieren sind.
Methode:Fachvortrag und Anwendungsbeispiele aus der PraxisProgrammierung 'live' am D-BotDiskussionenVoraussetzungen:keine
Kursinformationen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern