Technik verstehen - sicher agieren als Nichttechniker in technischen Bereichen
Technische Akademie Esslingen e.V.
Aktionen
Kursbeschreibung
Zeichnungen lesen, Maschinenelemente erkennen, Fertigung, Fügungen und Werkstoffe nachvollziehen
Technische Produkte und Prozesse prägen nahezu alle industriellen Wertschöpfungsketten – auch in kaufmännisch geprägten Rollen wird technisches Grundverständnis zunehmend zur Schlüsselkompetenz. Wer technische Zeichnungen lesen, Werkstoffe einschätzen und Maschinenelemente einordnen kann, versteht Abläufe besser, trifft fundiertere Entscheidungen und kommuniziert auf Augenhöhe mit technischen Fachabteilungen.
Das Seminar vermittelt praxisnahes technisches Grundwissen für Nichttechnikerinnen und Nichttechniker – kompakt, verständlich und anwendungsbezogen. Sie lernen, technische Zeichnungen zu lesen und zu interpretieren, Maschinenelemente und deren Funktionen zu verstehen und erhalten einen systematischen Überblick über Fertigungsverfahren, Werkstoffe und Toleranzangaben.
Besonderer Fokus liegt auf praktischen Übungen: In einer Hands-on-Montage lernen Sie zentrale Bauteile wie Lager, Zahnräder oder Schrauben direkt kennen. Durch diese methodische Verzahnung von Theorie und Praxis erweitern Sie Ihr technisches Verständnis gezielt – für bessere Kommunikation, mehr Sicherheit in technischen Gesprächen und fundiertere Entscheidungen in Ihrem beruflichen Umfeld.
Kursinformationen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern