Vertriebsmanagement
Studium Generale / Campus Plus+
Aktionen
Kursbeschreibung
Themen:
Vertriebsmanagement ist in jeder Branche von besonderer Bedeutung: Ob Juristen, Betriebswirtschaftler, Sozial- oder Geisteswissenschaftler: Von den meisten AkademikerInnen wird heutzutage erwartet, dass sie im Berufsleben früher oder später ihre eigenen Mandanten oder Kunden gewinnen.
In diesem Kurs werden die Teilnehmenden nicht nur mit psychologischer Gesprächsführung vertraut gemacht, sondern auch mit erfolgreichen Verhandlungstechniken. Sie lernen exemplarisch anhand der internetbasierten CRM-Software OMR (Office Management Relationship) den vollständigen Vertriebsprozess von A wie Adressauswahl bis Z wie Zielgebietskontrolle kennen und anwenden.
Wesentliche Inhalte
1. Unterschiede im Investitions-, Konsumgüter- und Dienstleistungsvertrieb
2. Vertriebskonzepte und -kanäle
3. Vertriebsorganisation oder -struktur
4. Vertriebsplanung und -controlling
5. Prozess der Mandanten-/ Kundenakquise
6. Verkaufspsychologie
7. Mandanten/ Kunden-Kontaktmanagement
8. Beratung und Verkauf am Telefon
9. Maßnahmen zur Kundengewinnung und Kundenbindung
10. After Sales Services
11. Reklamations-Management
12. Einführung Customer Relationship Management (CRM)-Software
13. Systemische Beratung
Die Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat.