Funktionale Sicherheit für Betreiber und Instandhalter von Maschinen und Anlagen.
TÜV Rheinland Akademie GmbH - Stuttgart
Aktionen
Kursbeschreibung
Validierung der funktionalen Sicherheit in der Fertigungsindustrie.
Nach Maschinenrichtlinie und den danach harmonisierten Normen EN ISO 13849 sowie EN 62061 sind Sie verpflichtet, Ihre Maschine oder Anlage zu validieren. Hierzu gehört auch die Validierung der Sicherheitstechnik. Nach der Theorie der Validierung werden die einzelnen Schritte der Validierung anhand von Praxisbeispielen veranschaulicht.
Inhalte
- Theorie der Validierung
- Validierung der Spezifikation
- Validierung des Realisierungskonzeptes
- Validierung der Hardwareimplementierung
- Validierung der Softwareimplementierung (Anwendungssoftware)
- Validierung der Berechnung der sicherheitstechnischen Kenngrößen (PFHD, SIL, MTTFd, PL)
- Validierung der Gesamtapplikation
- Planung und Validierung von Änderungen
Dieser Kurs findet im virtuellen Klassenzimmer mit Referent und anderen Teilnehmern statt.
Wie ein Virtual Classroom funktioniert, welche technischen Voraussetzungen nötig sind und vieles mehr erfahren Sie hier: https://akademie.tuv.com/page/digital-learning#faq