Power Point: Professionelle Bildschirmpräsentation in der Praxis (BzG)

Studium Generale / Campus Plus+

Der Anbieter gewährt Ihnen bei einer Buchung über fortbildung-bw.de einen Rabatt von 5% auf die reguläre Teilnahmegebühr.

Ihre (unverbindliche) Anmeldung wird direkt an den Anbieter übermittelt.


Sie sparen 8,50  € (pro TN)

Sie möchten den Kurs "Power Point: Professionelle Bildschirmpräsentation in der Praxis (BzG)" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Kursbeschreibung:
Zunächst werden sinnvolle inhaltliche Aspekte bei der Neuerstellung von Präsentationen genannt. Dazu gehört auch die effiziente Eingabe und Strukturierung von Texten mithilfe der Gliederungsansicht. Den nächsten Abschnitt bildet die Formatierung von Präsentationen (z. B. mithilfe von Designvorlagen), hier werden auch praktische Hinweise zu wichtigen Gestaltungskriterien (u. a. Farbschemata und Typografie) gegeben.
Des Weiteren wird das Einfügen von Grafiken, Tabellen und anderen, auch externen Inhalten (z. B. Audio- und Videodateien oder Internetseiten), gezeigt. Die problemlose und effiziente Steuerung des Programmes während der Präsentation wird ebenso besprochen wie die Verwendung verschiedener Animationseffekte für Folien und einzelne Folienelemente sowie ihr sinnvoller Einsatz innerhalb einer Präsentation.
Einen weiteren Abschnitt bildet die Erstellung verschiedener Arten von Ausdrucken (z. B. Handouts, Moderationskarten etc.). Die effiziente und individuelle Gestaltung von Präsentationen mit der Masteransicht und das Speichern eigener Vorlagen werden ausführlich besprochen. Darüber hinaus wird auf Besonderheiten wie die Referentenansicht und die Möglichkeit nichtlinearer Präsentationen, bei denen die Folien ggf. in beliebiger Reihenfolge angezeigt werden können, eingegangen.
Ergänzend zu den technischen Aspekten werden an jeweils passender Stelle auch praktische Hinweise zur Vorbereitung und zum Vortragen von Referaten gegeben.
Teilnahmevoraussetzung: Windows-Kenntnisse

Kursinformationen

Tags

powerpoint

Kurs-ID
252-300303
Dauer
1 Tag
Unterrichtszeiten
09.00-16.00 Uhr
Termin
18.09.2025
Kosten
170,00 €
Voraussetzung
Windows-Kenntnisse
Förderung
Bildungszeitgesetz
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
max. Teilnehmerzahl
15
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Universität Mannheim, L9,7 1. Stock Raum 100
L9,7 1. Stock
68161 Mannheim, Universitätsstadt