Power Point: Professionelle Bildschirmpräsentation in der Praxis (BzG)
Studium Generale / Campus Plus+
Aktionen
Kursbeschreibung
Kursbeschreibung:
Zunächst werden sinnvolle inhaltliche Aspekte bei der Neuerstellung von Präsentationen genannt. Dazu gehört auch die effiziente Eingabe und Strukturierung von Texten mithilfe der Gliederungsansicht. Den nächsten Abschnitt bildet die Formatierung von Präsentationen (z. B. mithilfe von Designvorlagen), hier werden auch praktische Hinweise zu wichtigen Gestaltungskriterien (u. a. Farbschemata und Typografie) gegeben.
Des Weiteren wird das Einfügen von Grafiken, Tabellen und anderen, auch externen Inhalten (z. B. Audio- und Videodateien oder Internetseiten), gezeigt. Die problemlose und effiziente Steuerung des Programmes während der Präsentation wird ebenso besprochen wie die Verwendung verschiedener Animationseffekte für Folien und einzelne Folienelemente sowie ihr sinnvoller Einsatz innerhalb einer Präsentation.
Einen weiteren Abschnitt bildet die Erstellung verschiedener Arten von Ausdrucken (z. B. Handouts, Moderationskarten etc.). Die effiziente und individuelle Gestaltung von Präsentationen mit der Masteransicht und das Speichern eigener Vorlagen werden ausführlich besprochen. Darüber hinaus wird auf Besonderheiten wie die Referentenansicht und die Möglichkeit nichtlinearer Präsentationen, bei denen die Folien ggf. in beliebiger Reihenfolge angezeigt werden können, eingegangen.
Ergänzend zu den technischen Aspekten werden an jeweils passender Stelle auch praktische Hinweise zur Vorbereitung und zum Vortragen von Referaten gegeben.
Teilnahmevoraussetzung: Windows-Kenntnisse
Kursinformationen
L9,7 1. Stock
68161 Mannheim, Universitätsstadt