Python - Einführung in Python Programmierung
Studium Generale / Campus Plus+
Aktionen
Kursbeschreibung
Kursinhalte:
1. Einstieg in Python und Arbeitsumgebung:
o Einführung in Python und die Nutzung von Jupyter Notebook.
o Variablen, Datentypen und einfache Ein-/Ausgabeoperationen.
2. Datentypen und Kontrollstrukturen:
o Arbeiten mit Listen, Tupeln und Dictionaries.
o Grundlagen der Kontrollstrukturen: Verzweigungen mit if/else und Nutzung des Moduls random.
3. Schleifen und Iterationen:
o Nutzung von For- und While-Schleifen für wiederholende Aufgaben.
o Erweiterte Funktionen wie enumerate() und erste Anwendungen mit itertools.
4. Funktionen und Module:
o Schreiben und Anwenden eigener Funktionen.
o Einführung in Python-Module math, datetime und typ-spezifische Methoden (Strings, Listen, Dictionaries).
5. Dateiverarbeitung und Fehlerbehandlung:
o Lesen, Schreiben und Bearbeiten von Dateien mit os.
o Grundlagen der Fehlerbehandlung mit try/except.
6. Einführung in Datenanalyse:
o Arbeiten mit numpy für Arrays und numerische Berechnungen.
o Einfache statistische Berechnungen mit Python.
7. Visualisierung und erweiterte Datenbearbeitung:
o Grundlagen der Datenanalyse mit pandas (Datenrahmen, Filtern, Aggregieren).
o Erstellung von Diagrammen und Visualisierungen mit matplotlib.
8. Abschlussprojekt: Datenanalyse-Szenario
o Analyse eines Datensatzes und Visualisierung der Ergebnisse.
o Zusammenfassung der Inhalte und Ausblick auf weiterführende Anwendungen.
Teilnahmevoraussetzung:
Vorinstallierte Python-Umgebung (Anaconda mit Jupyter Notebook). Eine Anleitung wird vor Kursbeginn bereitgestellt. Es werden keine inhaltlichen Vorkenntnisse vorausgesetzt.
Achtung: Schüler und Auszubildende zahlen nur die halbe Kursgebühr!