Praxis- und Versorgungsmanagement (B.Sc.)
SRH Fernhochschule - The Mobile University
Aktionen
Kursbeschreibung
Der entscheidende Unterschied zu alternativen Studienangeboten: Sie qualifizieren sich gezielt für die fachlichen Anforderungen in niedergelassenen Praxen und Krankenhäusern. Schließlich ist das Gesundheitswesen im Wandel. Größere Einrichtungen ermöglichen eine stärkere Verzahnung der Angebote und neue Kooperationen. Diese Entwicklungen erfordern professionelles Management – eine ideale Karrierechance für MFA/ZFA, die ihr Berufsumfeld kennen und mehr Verantwortung übernehmen wollen.
Als Absolvent:in im Studiengang „Praxis- und Versorgungsmanagement“ sind Sie dafür bestens vorbereitet. So lernen Sie zum Beispiel, teamorientierte interprofessionelle Zusammenarbeit zu koordinieren, Kooperationen und Verträge mit Krankenkassen auszuhandeln und zu managen oder Versorgungswege zu konzipieren – natürlich stets mit Fokus auf die Potenziale der Digitalisierung im Gesundheitswesen.
Tipp: Sie haben bereits eine Weiterbildung als Fachwirt:in in der Tasche? Dann wartet als nächstes der Bachelor auf Sie! Selbst das ansonsten obligatorische Probestudium entfällt. So stehen Ihnen auch ohne Abitur alle Wege offen.
Sie kennen Ihr Ziel und wollen auf dem Weg dorthin klare Prioritäten setzen?
Setzen Sie genau die Schwerpunkte, die Ihren Interessen entsprechen und für Ihren weiteren Karriereweg die besten Voraussetzungen bieten. Die Angebote sind vielseitig und praxisbezogen und reichen von Themenfeldern wie „Case- und Caremanagement“ und „Gesundheitspsychologie“ über „Kommunikation und Führung“ und „Methoden der Erwachsenenbildung“ bis hin zu „Healthcare Marketing“ und „Telemedizinische Leistungen“. Wir beraten Sie hierzu gerne im Einzelfall.