Gesundheitspsychologie (B.Sc.)
SRH Fernhochschule - The Mobile University
Aktionen
Kursbeschreibung
Sie kombinieren Fachwissen der Gesundheitsprävention mit Managementkompetenzen.
Sie eignen sich ein Grundwissen zu psychologischen Prozessen wie Wahrnehmung und Motivation an, das Sie durch Aspekte der Gesundheitspsychologie erweitern. Außerdem lernen Sie medizinische und sozialwissenschaftliche Grundlagen im Rahmen des Gesundheitswesens kennen. Gleichzeitig vermitteln wir Ihnen Kenntnisse im Bereich Therapie- und Interventionsverfahren, Stressbewältigung/ Entspannung und Wellness, Bewegungslehre und Ernährung.
Neben diesem Fachwissen aus der Gesundheitsprävention und -psychologie gibt Ihnen unser Studiengang fundierte Kenntnisse an die Hand. Mit der Wahl der Spezialisierungsrichtung und den zur Verfügung stehenden Wahlmodulen können Sie sich gezielt auf den gewünschten Berufskontext und Aufgabenfelder vorbereiten. Sie erwerben Wissen über Führungskonzepte und Managementinstrumente, um betriebswirtschaftlich fundierte Entscheidungen treffen und gesundheitsorientierte Strategien erfolgreich entwickeln und umsetzen zu können. So können Sie eine nachhaltige Führungskultur und Organisationsentwicklung in Unternehmen etablieren.
Gehen Sie Ihren Weg im Bereich Prävention, Gesundheitsförderung und Rehabilitation.
Durch eine unserer Spezialisierungen vertiefen Sie Ihr Wissen und werden so zur Expert:in in einem bestimmten Bereich. Mit dem Wissen aus unseren Wahlmodulen erweitern Sie Ihre interdisziplinären Kompetenzen.
- Mit einer Spezialisierung im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements kommen beispielsweise Unternehmen der Gesundheitswirtschaft und der Kranken- und Unfallversicherungsbranche, Bildungseinrichtungen oder auch Gemeinden und öffentliche Verwaltungen als potenzielle Arbeitgeber in Frage.
- Spezialisieren Sie sich auf Führung und Gesundheit, stehen Sie für ein nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Management. Mögliche Arbeitgeber sind Organisationen, die eine gesundheitsorientierte Führung als strategisches Unternehmensziel definiert haben. Auch eine Selbstständigkeit als Unternehmensberater:in kommt hier in Frage.
- Eine Spezialisierung auf die Rehabilitationspsychologie ist auf entsprechend orientierte Einrichtungen als Arbeitgeber ausgerichtet, bei denen Psychodiagnostik, Beratung, Beurteilung, Gesprächsführung oder Intervention von Bedeutung sind.
- Als Bachelor-Absolvent:in des Fernstudiums Gesundheitspsychologie mit der Spezialisierung Gesundheits- und Patientencoaching sind Sie in der Lage Klient:innen individuell zu beraten und beim Aufbau eines neuen, gesunden Lebensstils zu unterstützen.