Grundlagen der Künstlichen Intelligenz

Kreisvolkshochschule Freudenstadt

Sie möchten den Kurs "Grundlagen der Künstlichen Intelligenz" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Diese berufliche Qualifizierung richtet sich an Personen mit kaufmännischer oder verwaltender Berufserfahrung, die den Wiedereinstieg ins Berufsleben anstreben oder ihre Kenntnisse auffrischen und erweitern möchten.

Inhalt:
> Einführung in Künstliche Intelligenz (KI)
> Grundlagen der KI
> Funktionsweise der KI
> (Praxisbezogene) Anwendung von KI
> Ethik und KI

Termin: 21.10.2025 - 24.11.2025, Montag - Freitag (08:00 - 12:00 Uhr)
Ort: Der Kurs findet im hybriden Format statt, unterrichtet wird somit teils in Präsenz (Kreisvolkshochschule Freudenstadt) und teils Online.

Das Modul "Grundlagen der Künstlichen Intelligenz" ist ein Bestandteil des Qualifizierungslehrgangs "Kaufmännische Sachbearbeitung in Teilzeit". Jedes der Module kann auch einzeln belegt werden.

Weitere Informationen und Anmeldung:
Laura Mangold
mangold@vhs-kreisfds.de
+49 7441 / 920-1403

Kursinformationen

Tags

buero

edv

sachbearbeitung

kaufmaennisch

ki

Dauer
125 Unterrichtseinheiten (1 UE = 45 Min.)
Unterrichtszeiten
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Termin
21.10.2025 bis 24.11.2025
Kosten
1.113,00 €
Zielgruppe
Berufsrückkehrende und Wiedereinsteigende aus der kaufmännischen und/oder verwaltenden Sachbearbeitung, weiterqualifizierungsinteressierte Arbeitnehmende
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Gruppenmaßnahme
Förderung
Bildungsgutschein (zugelassen nach AZAV)
mind. Teilnehmerzahl
8
max. Teilnehmerzahl
15
URL des Kurses
Veranstaltungsort
Kreisvolkshochschule Freudenstadt
Landhausstraße 4
72250 Freudenstadt
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja