Joan Miro - "Mein Werk soll ein Gedicht sein ..." / Allgemeinbildungskurs Sillenbuch

Katholisches Bildungswerk Stuttgart e.V.

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung



Joan Miro gehörte gemeinsam mit Salvador Dali, Max Ernst, Ives Tanguy und Alberto Giacometti zum engen Kreis der Surrealisten, die sich seit Anfang der 20er Jahre in Paris zusammenschlossen. Das Haus, das der Malerkollege Tanguy in der Nähe des Gare Montparnasse bewohnte, wurde zum allgemeinen Treffpunkt, wo - wie der Literat und Wortführer André Breton berichtet - „absoluter Nonkonformismus, totale Respektlosigkeit sowie ausgelassene Fröhlichkeit herrschten“. Mit scheinbar spielerischer Gelöstheit hat Miro seine poetische Bildersprache entwickelt, die zwischen naiv-kindlicher Arabeske und archaisch-symbolischer Ausdruckskraft zu schweben scheint. Aber nicht nur Heiterkeit, Ironie und Poesie haben Platz in seiner Welt, auch Träume, Ängste und Aggressionen. Doch Miros Bildwirklichkeit ist nicht die Wirklichkeit des Sichtbaren, sondern die des Verborgenen, Magischen und Mystischen.



Kursinformationen

Kurs-ID
26-1-2300
Dauer
4 Termin(e)
Unterrichtszeiten
18:00 - 19:30
Termin
12.01.2026 bis 09.02.2026
Kosten
32,00 €
Veranstaltungsort
Gemeindehaus St. Michael, Kleinhohenheimer Str. 15, Sillenbuch
Kleinhohenheimer Str. 15
70619 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein
Gelistet in folgenden Rubriken: