Sachveständige - Souverän bei Ortsterminen

Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen

Sie möchten den Kurs "Sachveständige - Souverän bei Ortsterminen" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Souverän bei Ortsterminen
Das Handwerks-Sachverständigen- Trainin

Kompetent auftreten, Vertrauen gewinnen - Ihr Schüssel zum erfolgreichen Ortstermin!

Der Ortstermin ist für Sachverständige im Handwerk eine zentrale Voraussetzung für die Erstellung präziser und zuverlässiger Gutachten. Unser Seminar bereitet Sie gezielt auf das souveräne und professionelle Auftreten bei Ortsterminen vor. Mit praxisnahen Strategien stärken Sie Ihre Expertise und steigern Ihre Vertrauenswürdigkeit bei Auftraggebern udn Streitparteien.

In diesem praxisorientierten Workshop trainieren Sie bewährte Methoden, umbei Ortsterminen auch in kritischen Situationen sicher und überzeugend aufzutreten. Sie lernen , Konflikte souverän zu meistern, emotionsgeladene Situationen zu entschärfen und Ihren Eindruck als vertrauenswürdiger Sachverständigerzu festigen. Damit erleichtern Sie sich die Gutachtenerstellung und steigern Ihre Kompetenz im Handwerk.

Inhalte:
Die Bedeutung des Ortstermins für eine präzise Sachverhaltsermittlung,
Professionelle Vorbereitung und strukturierte Durchführung von Ortsterminen,
Umgang mit Substanzeingriffen und komplexen Sachverhalten,
Sicheres,selbstbewusstes Auftreten und überzeugende Kommunikation,
Strategien im Umgang mit Fragen streitender Parteien,
"Schweigen ist Gold" - wann Zurückhaltung mehr bringt,
Konflikte entschärfen und emotionale Situationen professionell steuern,
Vermeidung von Befangenheitsvorwürfen durch transparente Kommunikation

Kursinformationen

Tags

sachverstaendiger

Dauer
8 UE
Unterrichtszeiten
Mittwoch, 09:00 bis ca. 17:00 Uhr
Termin
15.04.2026
Kosten
440,00 €
Zielgruppe
Interessenten, die das Grundlagenseminar für Sachverständige bei der Handwerkskammer Reutlingen, Handwerkskammer Karlsruhe oder eine vergleichbare Vorbildung nachweisen. Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige (ÖBUV)
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Seminar
Voraussetzung
Abgeschlossene Grundlagenschulung für Sachverständige oder vergleichbar Qualifikation
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
3
max. Teilnehmerzahl
15
spezielles Angebot für Dozenten
Ja.
Veranstaltungsort
Bildungsakamdie Reutlingen
Hindenburgstraße 58
72762 Reutlingen
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein
Gelistet in folgenden Rubriken: