Sachverständige - Gutachten professionell erstellen-kompetent und professionell

Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen

Sie möchten den Kurs "Sachverständige - Gutachten professionell erstellen-kompetent und professionell" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Gutachten professionell erstellen - kompetent und professionell

Mit präzisen Gutachten überzeugen udn Rechtssichheit stärken.

Als Sachverständiger im Handwerk sind Sie die vertrauenswürdige Instanz für die Erstellung von schriftlichen Gutachten.
Unser Seminar macht Sie fit für diese anspruchsvolle Aufgaben, die sowohl präsise Fachkenntnis als auch verständliche Kommunikation verlangt.
Profitieren Sie von praxisnahen Methoden, um Ihre Gutachten sicher, valide und handwerkernah zu verfassen - auch in komplexen Situationen.

Im Rahmen des Workshops lernen und trainieren Sie in einer kleinen Intensivgruppe in der Praxis bewährte Tecniken, umunanfechtbare und dennoch für alle Beteiligten gut verständliche Privat- bzw. Gerichtsgutachten zu erstellen.

Schwerpunkte sind u.a.:
Einfürhung in den gutachterlichen Schreibprozess: von der Analyse bis zum Abschluß

Kursinformationen

Tags

sachverstaendiger

Dauer
8 UE
Unterrichtszeiten
Mittwoch von 09:00 bis ca. 17:00 Uhr
Termin
20.05.2026
Kosten
440,00 €
Zielgruppe
Sachverständige im Handwerk, die das Grundlagenseminar bei der Handwerkskammer Reutlingen, der Handwerkskammer Karlsruhe oder eine vergleichbare Qualifikation absolviert haben
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Seminar
Voraussetzung
Nachweis des Grundlagenseminar oder einer vergleichbaren Qualifikation im Bereich Sachverständigenarbeit
mind. Teilnehmerzahl
3
max. Teilnehmerzahl
15
spezielles Angebot für Dozenten
Ja.
Veranstaltungsort
Bildungsakamdie Reutlingen
Hindenburgstraße 58
72762 Reutlingen
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein
Gelistet in folgenden Rubriken: