Essstörungen: Systemische Beratung bei Anorexie
wispo Systemisches Zentrum
Aktionen
Kursbeschreibung
Seminarleitung:
Shirley Hartlage
Arbeitszeit:
01.04.2026 von 09.00-13.00 Uhr
Die Veranstaltung dient der beruflichen Fortbildung und umfasst 5 Unterrichtseinheiten a 45 Minuten.
Beschreibung
Die Essstörung Anorexia nervosa zählt derzeit zu den psychischen Erkrankungen mit der höchsten Mortalitätsrate junger Erwachsener. Der Beginn der Erkrankung liegt häufig im Kinder- und Jugendalter; wie bei allen Essstörungen sind die Ursachen multifaktoriell. Die Symptomatik der Anorexie führt meist zu massiven gesundheitlichen Einschränkungen mit chronischen Verläufen. In der Beratungsarbeit können die starken Kontrollbedürfnisse und die mangelnde Krankheitseinsicht der Ratsuchenden sehr herausfordernd sein. Da die Zahl der Menschen mit einer Essstörung stetig wächst und Betroffene immer jünger werden, ist es notwendig, Frühwarnzeichen zu erkennen und Alternativen für den problematischen „Lösungsversuch“ zu finden.
Wie erkenne ich eine Anorexia nervosa? Welche Empfehlungen gibt es für Berater*innen im Umgang mit Betroffenen und Angehörigen? Welche Interventionen sind bei dieser Essstörung hilfreich? In diesem Intensivseminar werden gemeinsam Antworten entwickelt und Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt.
Ziele:
Verständnis von Essstörungen erhalten
Erwerb von Handlungskompetenzen im Umgang mit Betroffenen und Angehörigen
Inhalte:
Diagnostik / Symptomatik / Komorbiditäten
Körperliche, psychische, soziale Auswirkungen und Folgen
Entstehung und Aufrechterhaltung der Erkrankung
Krankheitsverständnis
Behandlungsempfehlungen
Gesprächsführung und Motivationsarbeit
Interventionen und Grenzen in Beratung und Therapie
Arbeitsformen:
Theorieinputs
Kleingruppe
Falldiskussionen
erfahrungsorientierte Übungen
Plenum
Zielgruppe:
Berater*innen, Therapeut*innen, Fachkräfte aus dem psychosozialen Bereich