Heimat - Facetten eines vielschichtigen Begriffs / Online-Vortrag

Städtische Volkshochschule Crailsheim

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Immer häufiger sehen wir den Heimatbegriff von rechten Gruppierungen vereinnahmt. Heimat wird dort oft durch die Ausgrenzung derer definiert, die nicht dazugehören können oder dürfen. Grund genug, die Frage nach einem zeitgemäßem Heimatbegriff zu stellen, der kulturelle Vielfalt und Offenheit zulässt; der Gemeinschaft und Solidarität fördert; der Diskriminierung, Rassismus und Ausgrenzung ausschließt.
Der Vortrag verfolgt die historische Entwicklung des immer wieder neu definierten Begriffs, Beleuchtet aus historischer, ethnologischer, soziologischer und pädagogischer Sicht werden zahlreiche Fragen aufgeworfen: Definiert die Herkunft unsere Heimat? Gibt es neben der äußeren Heimat eine innere, also "flexible" und "transportable" Heimat? Wie können wir uns und andere neu beheimaten? Leben wir in einer Heimat oder verankern wir uns in verschiedenen Heimaten?

In Kooperation mit der Gmünder VHS.

Kursinformationen

Kurs-ID
Y10937WX
Dauer
1-mal
Unterrichtszeiten
19:00 - 21:00
Termin
14.01.2026
Kosten
9,00 €
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Online (ZOOM)
74564 Crailsheim
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein
Gelistet in folgenden Rubriken: