Alles Mist? - Kompostierung & Co. im Hausgarten
Städtische Volkshochschule Crailsheim
Aktionen
Kursbeschreibung
Viele wertvolle Rohstoffe, die bei der Gartenarbeit anfallen, landen in der Biotonne und werden kostenpflichtig abgeholt. Dabei ist es so einfach, aus Laub, Rasen- und Staudenrückschnitt, Ästen und Gemüseresten Komposterde selbst herzustellen. So bleiben die Stoffe im Kreislauf und müssen nicht energieaufwendig abgeholt oder abgefahren werden. Zudem muss weniger Erde oder Dünger zugekauft werden. Die Teilnehmenden beschäftigen sich außerdem mit Fragen wie: Möhrengrün, Kaffeesatz und Zitronenschalen ein Fall für den Kompost oder nicht? Wie kann ich im Garten oder sogar auf dem Balkon Grünabfall kompostieren, wie lege ich einen Kompost richtig an, und stinkt es dann nicht erbärmlich? Ist ein Bokashi-Eimer eine Alternative?
Lernen Sie, wie einfach die Kompostierung ist und welche finanziellen und ökologischen Vorteile es Ihnen bringt.
Die Referentin ist Gartenbauingenieurin und seit vielen Jahren in der Gartenberatung tätig.
Kursinformationen
Spitalstraße 2a
74564 Crailsheim