Gespräch über Bäume: Die Fichte / Brotbaum oder Fluch des Waldes?

Städtische Volkshochschule Crailsheim

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Einst bewunderter Gebirgsbaum, Hoffnungsträger der jungen Forstwirtschaft im 18. Jahrhundert, dann Brotbaum der Waldbesitzer, verliert die Fichte derzeit zunehmend an Reputation und wirtschaftlichem Erfolg. Ihre Zukunft ist durch den Klimawandel akut in Frage gestellt. Mittlerweile steht die Fichte oft für ökologisch verheerende Monokulturen und wälderzerstörende Borkenkäfer- und Sturmkatastrophen. Wie kommt es, dass die Fichte unsere Wirtschaftswälder über Jahrhunderte beherrschte, und nun so ein jämmerliches Image hat? Zu Recht? Wir begleiten Aufstieg und Fall dieses Wunderbaumes und seine Wirkung auf den deutschen Wald und auch auf die politische Landschaft, bis hin zur aktuellen Ernennung zum Baum des Jahres 2017.
"Und am Ende der Geschichte noch drei Gedichte - zu der Fichte."

Jörg Brucklacher ist Förster im Forstamt Schwäbisch Hall.

Kursinformationen

Kurs-ID
Y10422
Dauer
1-mal
Unterrichtszeiten
19:00 - 20:30
Termin
04.12.2025
Kosten
8,00 €
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
vhs, Spitalstr. 2a, Konvent, 1. OG
Spitalstraße 2a
74564 Crailsheim
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein
Gelistet in folgenden Rubriken: