Gespräch über Bäume: Die Buche / Einst "Mutter des Waldes"

Städtische Volkshochschule Crailsheim

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Die Buche blickt auf eine große Vergangenheit zurück, war sie doch einmal die beherrschende Baumart in Mitteleuropa. Im Mittelalter diente sie als wichtigste Energiequelle für Haus, Herd und Industrie. Ihr mächtiger grauer Stamm trägt eine ausladende Krone mit mehr als einer halben Million Blättern, und gemeinsam bilden alte Buchen beeindruckende Hallenbestände mit sakraler Ausstrahlung. Wissen Sie, was Baumperlen sind, woher der Buchstabe seinen Namen hat, was ein Sechtelschaff ist und ob Sie bei Gewitter Buchen wirklich suchen sollten? Und wieso ist die Buche jahrhundertelang ein Garant für guten Schlaf im Engadin? Wird die Buche im Klimawandel bestehen oder gehört auch sie zu den Verlierern dieser Krise?

Förster Jörg Brucklacher nimmt seine Zuhörer mit zu einer intensiven Baumbegegnung mit der Buche anhand von zahlreichen Bildern, Geschichten und Gedichten.

Kursinformationen

Kurs-ID
Y10421
Dauer
1-mal
Unterrichtszeiten
19:00 - 20:30
Termin
13.11.2025
Kosten
8,00 €
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
vhs, Spitalstr. 2a, Konvent, 1. OG
Spitalstraße 2a
74564 Crailsheim
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein
Gelistet in folgenden Rubriken: