Erzählcafé im Stadtmuseum

Städtische Volkshochschule Crailsheim

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Das Teilen und Mitteilen von Erlebnissen und Erinnerungen gelingt immer weniger gut. Der Alltag soll zügig und effektiv erledigt werden. Zeit für den Blick zurück oder ein Innehalten gönnen wir uns kaum noch. Für das Zuhören und Nachfragen bleibt kaum Raum und Zeit. Mit der Einladung "Komm, erzähl doch mal!" werden die Teilnehmer*innen ermuntert, in kleiner, vertrauensvoller Runde den Blick auf die eigene Lebensgeschichte zu lenken. Mit Ruhe und Zeit dürfen Erinnerungen, die schön, traurig, lustig oder bedeutsam waren, entfaltet werden. Vielleicht gelingt über den Blick auf das Leben mehr Aufgeschlossenheit und eine positive Sichtweise. Nebenbei werden auch Geist und Seele angeregt.

Einmal im Monat, an einem Sonntagnachmittag, treffen wir uns in kleiner Runde im Vorraum der Spitalkapelle im Stadtmuseum. Bei Tee, Kaffee und Keksen - die Kursleiterin freut sich über eine Beteiligung an den Kosten - haben wir zwei Stunden Zeit, uns zuzuhören oder selber zu erzählen.

Anne Bronner ist Sozialpädagogin (FH) und war über 20 Jahre Lehrerin an der Fachschule für Sozialpädagogik an der Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim.

Zusammen mit dem Stadtmuseum Crailsheim.

Kursinformationen

Kurs-ID
Y10030
Dauer
5-mal
Unterrichtszeiten
15:00 - 17:00
Termin
28.09.2025 bis 25.01.2026
Kosten
5,00 €
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Spitalkapelle, Spitalstr. 2
Spitalstraße 2
74564 Crailsheim
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein