Vom Teammitglied zur Führungskraft: Hugo ist jetzt Boss
Ulmer Volkshochschule Einstein Haus vh ulm
Aktionen
Kursbeschreibung
Der Schritt vom Kollegen zum Chef ist ein entscheidender Wendepunkt im Berufsleben mit neuen Aufgaben, veränderten Beziehungen und gewachsenen Erwartungen. Dieses Training richtet sich an Menschen, die kurz vor der Übernahme einer Führungsrolle stehen oder kürzlich in eine solche Position aufgestiegen sind. Im Fokus steht die bewusste Auseinandersetzung mit dem Rollenwechsel: Was bedeutet Führung für mich? Wie gestalte ich den Übergang vom Kollegen zur Führungskraft klar, respektvoll und wirksam? Die Teilnehmenden entwickeln ein eigenes Führungsverständnis, erhalten praxisnahe Werkzeuge für die ersten Schritte in der Führungsverantwortung und setzen sich mit typischen Herausforderungen auseinander. Das Seminar fördert Klarheit, Sicherheit und die Fähigkeit, abhängig von den Situationen und Personen den jeweils richtigen Führungsstil anzuwenden. So können Sie in Ihrer Führungsposition authentisch, sicher und stark agieren und ein Umfeld schaffen, in dem gemeinsame Ziele ebenso wie das Wohl Ihrer Mitarbeitenden im Mittelpunkt stehen.
Inhalte:
Die wichtigsten Kompetenzen erfolgreicher Führungskräfte
Führen mit Stil: Der richtige Führungsstil für jede Situation und alle Typen von Mitarbeitenden
Stärken- und entwicklungsorientiert delegieren und motivieren
Auftritt, Kommunikation und Gesprächsführung
Selbstverständnis als Führungskraft
Kursinformationen
Kornhausplatz 5
89073 Ulm