»Miteinander statt gegeneinander« / Konflikte – verstehen, vorbeugen und strukturiert lösen

Ulmer Volkshochschule Einstein Haus vh ulm

Sie möchten den Kurs "»Miteinander statt gegeneinander« / Konflikte – verstehen, vorbeugen und strukturiert lösen" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung



Konflikte gehören zum Arbeitsalltag – doch wie wir mit ihnen umgehen, entscheidet über Zusammenarbeit, Leistung und Teamklima. Dieses praxisnahe Tagesseminar befähigt die Teilnehmenden, aufkommende Konflikte frühzeitig zu erkennen, deeskalierend zu handeln und Konflikte strukturiert zu lösen.

Im Fokus steht die Frage: Wie können wir Konflikte als Chance für Entwicklung nutzen – statt sie ignorieren oder eskalieren zu lassen?

Die Reflexion mit der eigenen Haltung in Konfliktsituationen ist hierfür ebenso wichtig, wie das praktische Handwerkszeug. Mit bewährten Kommunikations- und Mediationstechniken, alltagstauglichen Tools und Reflexion eigener Muster entwickeln die Teilnehmenden ein professionelles Repertoire für eine konstruktive Konfliktkultur als Führungskraft oder im Team.



Kursinformationen

Kurs-ID
25H1405404
Dauer
1 Tagesseminar
Unterrichtszeiten
09:00 - 17:00
Termin
07.03.2026
Kosten
80,00 €
Zielgruppe
Erwachsene allgemein
mind. Teilnehmerzahl
5
max. Teilnehmerzahl
12
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
EinsteinHaus, Seminarraum 15/16
Kornhausplatz 5
89073 Ulm
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Ja