Online-Kurs: Xpert Business Einnahmen-Überschuss-Rechnung

Ulmer Volkshochschule Einstein Haus vh ulm

Sie möchten den Kurs "Online-Kurs: Xpert Business Einnahmen-Überschuss-Rechnung" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung



Da der Gesetzgeber vor einiger Zeit die Grenzen zur Buchführungspflicht erhöht hat, erstellen immer mehr kleine und mittelständische Unternehmen statt einer Bilanz eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung:
Freiberuflich Tätige und Gewerbetreibende, deren Umsatz unter 500.000 € und Gewinn unter 50.000 € liegt, können ihren Gewinn durch eine Gegenüberstellung von Einnahmen und Ausgaben (EÜR) ermitteln.

Der Kurs findet als Xpert Business Live-Webinar statt, an dem Sie von zu Hause oder einem anderen Ort aus über das Internet teilnehmen.

Dieser Kurs vermittelt Fähigkeiten zur Erstellung einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung und gibt Einblick in die steuerlichen Besonderheiten. Die Teilnehmenden werden Schritt für Schritt sowie anhand von Beispielen durch das Formular zur Erstellung einer EÜR geführt.

Inhalte: Die EÜR und wichtige Voraussetzungen -- Schritt für Schritt zur EÜR -- Der Investitionsabzugsbetrag (IAB) -- Die Umsatzsteuer -- Die private Pkw-Nutzung -- Das System der einfachen und doppelten Buchführung bei der EÜR -- Einführung in die EDV-unterstützte Buchführung -- ABC von Buchungen -- Wechsel der Gewinnermittlungsart (von der EÜR zur Bilanz und von der Bilanz zur EÜR).

In der Gebühr sind passgenaue Kursmaterialien des EduMedia-Verlages (Lehrbuch, Übungsbuch mit Musterklausuren) enthalten. Wenn Sie eine Xpert Business-Prüfung ablegen, bekommen Sie über die bestandene Prüfung ein Zertifikat. Für die Prüfung entstehen weitere Kosten.
Die Inhalte der verpassten Kursabende können über die zur Verfügung gestellten Videos nachgeholt werden. Alle Webinare haben eine Durchführungsgarantie.



Kursinformationen

Kurs-ID
25H1401507
Dauer
11-mal
Unterrichtszeiten
18:30 - 20:30
Termin
04.11.2025 bis 09.12.2025
Kosten
205,00 €
Zielgruppe
Erwachsene allgemein
mind. Teilnehmerzahl
1
max. Teilnehmerzahl
15
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Online
89073 Ulm
Abendkurs
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein
Gelistet in folgenden Rubriken: