Barrierefreie Dokumentengestaltung mit MS Word

Ulmer Volkshochschule Einstein Haus vh ulm

Sie möchten den Kurs "Barrierefreie Dokumentengestaltung mit MS Word" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung



Barrierefreie Dokumente sind in der heutigen Kommunikationslandschaft verpflichtend und unverzichtbar.
Was sind barrierefreie Dokumente? Wie sieht die Rechtslage aus?
Sie machen sich mit den grundlegenden Anforderungen für das Design vertraut, lernen den Umgang mit Formatvorlagen und die Beschreibung von Bildern etc. kennen.
Wie wird ein barrierefreies PDF-Dokument aus einem Word-Dokument erstellt?
Wo liegen die Grenzen von Word?
Welche Prüftools gibt es?
Was wird benötigt, um vollständige barrierefreie PDF-Dokumente zu erlangen?
Erweitern Sie Ihre beruflichen Kompetenzen, und machen Sie Ihre Dokumente für alle zugänglich!

Der Workshop findet mit MS Word 2024 statt.
Voraussetzungen:
- gute Word-Kenntnisse
- MS Word 2019 oder höher
- Vorabinstallation Colour Contrast Analyzer (kostenlos) von https://www.tpgi.com/color-contrast-checker/
- Vorabinstallation PAC 2024 (kostenlos) von https://pac.pdf-accessibility.org/de



Kursinformationen

Kurs-ID
25H1309105
Dauer
1 Nachmittag
Unterrichtszeiten
13:00 - 16:00
Termin
28.11.2025
Kosten
32,00 €
Zielgruppe
Erwachsene allgemein
mind. Teilnehmerzahl
5
max. Teilnehmerzahl
10
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Online
89073 Ulm
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein