Italienisch B1/B2 / Kunstgeschichte: La Regione Puglia

Ulmer Volkshochschule Einstein Haus vh ulm

Sie möchten den Kurs "Italienisch B1/B2 / Kunstgeschichte: La Regione Puglia" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung



Puglia significa scoprire una moltitudine di città e villaggi tipici, ognuno con la propria particolarità: dai magnifici monumenti barocchi di Lecce alla meravigliosa Ostuni soprannominata la Città Bianca.
E poi Alberobello, un luogo che non si vedrà da nessun’altra parte! La città è famosa per le sue case in pietra bianca con tetti conici, i trulli!
Puglia è anche sinonimo di natura con il Parco Naturale del Gargano, le Isole Tremiti o le meravigliose Grotte di Castellana.

Apulien bedeutet, eine Vielzahl von typischen Städten und Dörfern zu entdecken, von denen jede ihre eigene Besonderheit hat: von den prächtigen barocken Bauwerken in Lecce bis zum wundervollen Ort Ostuni, der die „Weiße Stadt“ genannt wird.
Und dann Alberobello, ein Ort, den man nirgendwo sonst sehen wird! Die Stadt ist berühmt für ihre weißen Steinhäuser mit konischen Dächern, die Trulli!
Apulien steht auch für Natur mit dem Naturpark Gargano, den Tremiti-Inseln oder den wunderschönen Höhlen von Castellana.



Kursinformationen

Kurs-ID
25H1154425
Dauer
10-mal
Unterrichtszeiten
10:00 - 11:30
Termin
10.10.2025 bis 19.12.2025
Kosten
149,00 €
mind. Teilnehmerzahl
4
max. Teilnehmerzahl
8
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
EinsteinHaus, Seminarraum 13
Kornhausplatz 5
89073 Ulm
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Ja
Gelistet in folgenden Rubriken: