Literatur & Theater »Frankreich«

Ulmer Volkshochschule Einstein Haus vh ulm

Sie möchten den Kurs "Literatur & Theater »Frankreich«" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung



Das Literaturland Frankreich bleibt immer ein wenig im Schatten des anglo-amerikanischen Raums. Dabei hat dieses Literaturland so viel zu bieten. In diesem Semester sehen wir uns einige der wichtigsten und originellsten Stimmen in der Nachkriegsliteratur Frankreichs an. Jenseits von Georges Simenon und Marcel Proust besteht der Reichtum Frankreichs in einer Vielzahl von Stilen und Themen, die es zu entdecken gilt. Mit gemeinsamer Lektüre, Gespräch und Einblicken durch den Dozenten werden wir Werke von Françoise Sagan, Christian Gailly und Raymond Queneau nähern wir uns der Stimmenvielfalt der modernen französischen Literatur an. Gemeinsame Theaterbesuche sind wie immer Teil unseres Kurses (Termine und Orte werden am ersten Kurstag festgelegt).Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.



Kursinformationen

Kurs-ID
25H0712031
Dauer
7-mal
Unterrichtszeiten
10:30 - 12:00
Termin
18.09.2025 bis 27.11.2025
Kosten
110,00 €
Zielgruppe
Erwachsene allgemein
mind. Teilnehmerzahl
5
max. Teilnehmerzahl
12
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
EinsteinHaus, Seminarraum 13
Kornhausplatz 5
89073 Ulm
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Ja
Gelistet in folgenden Rubriken: